top of page
  • Woher willst du wissen, was authentisch und echt ist?"
    Authentisch und echt ist immer das, was gerade passiert. Es ist der Augenblick, der Moment im Hier und Jetzt. Wenn ihr euch Bilder - sei es vom Handy, von Beklannten oder im Club - mal im nachhinein angesehen habt werdet ihr feststellen, dass gerade die Bilder, auf denen ihr euch wiedererkennt genau die sind, die ihr mit etwas verbindet. Das kann ein Lachen sein, eine Geste oder die Körperhaltung. Eben genau diese Momente die ihr auf den Fotos seht und denkt: "typisch", oder "ja, DAS ist typisch XYZ!" Wenn ihr diese Fotos anseht und in euch ein Gefühl hochkommt, das ihr genau mit diesem einen Foto verbindet, dann ist das authentisch, echt und emotional. Und es ist genau die Art von Fotos, die ich mache. Seht euch einfach meine Gallerien an und ihr werdet die Bilder dort mit etwas verbinden. Etwas, das ihr schonmal ähnlich erlebt oder empfunden habt. Darin liegt meine Stärke. Deswegen weiß ich, was authentisch und echt ist.
  • Hält sich nicht jeder Fotograf eher im Hintergrund? Was soll die Aussage?
    JEIN. Natürlich sind die meisten bemüht, unauffällig zu sein und den Ablauf nicht zu stören. Ich bin aber im Gegensatz zu vielen anderen ein introvertierter Mensch. Einerseits bedeutet das, dass ich nicht unbedingt auf die Menschen "los stürme" und mit ihnen ins Gespräch komme oder einfach nach Fotos frage. Auf der anderen Seite bedeutet das aber auch, dass ich sehr viel über die Gefühle anderer Menschen, die Momente und deren Wirkung nachdenke und diese sehr intensiv empfinde. Ich sehe dadurch viele Momente, die anderen entgehen und nehme viele Details wahr. Das muss nicht unbedingt bedeuten, dass ich mehr sehe als andere, ich kann aber vieles in Zusammenhang bringen und bekomme Stimmungen sehr sehr schnell mit. Dementsprechend kann ich auch darauf reagieren. Euer Vorteil davon besteht darin, dass ich mich mit dem beschäftige, was gerade passiert oder passieren kann. Ich beschäftige mich also mit dem Moment, euren Gefühlen und Emotionen.
  • Die paar Bilder von Hochzeiten sollen mich überzeugen?
    Ja klar. Ich habe (leider) auch noch nicht 328 Hochzeiten fotografiert. Aber wie heisst es so schön: Jeder hat mal angefangen. Ich denke, meine Bilder sprechen für mich und ihr seid hier, weil ihr entweder auf mich aufmerksam geworden seid, ich euch empfohlen wurde oder euch meine Bilder gefallen. Wir alle mussten mal anfangen und üben, dabei passieren auch Fehler. Zum Glück gibt es die Digitale Fotografie: Fehlversuch - neues Foto - abspeichern - fertig. Lasst mich euch überzeugen, gemeinsam euren schönsten Tag gestalten und auf Fotos festhalten! Authentisch, echt, emotional.
  • Warum sollten wir ausgerechnet dich für Hochzeit / Event / Location buchen?
    Eine vollkommen berechtigte Frage! Kurz und Knapp: Weil ich denke, dass ich es anders mache. Ich lege sehr viel Wert darauf, dass ihr mich so wenig wie möglich bemerkt und ich euch nicht im Weg rumstehe. Dazu gehört für mich eben auch, dass ich keine Posen oder Motive vorgebe; Ich versuche den Moment einzufangen. Natürlich halte ich auch mal einfach "frech" drauf! Allerdings ist meine Erfahrung bisher, dass Menschen bei solchen Feiern und losgelösten Momenten niemand etwas dagegen hat fotografiert zu werden. Es ist euer Tag! Ihr entscheidet, was ihr wollt und ihr allein steht im Mittelpunkt! Wenn es von euch gewünscht ist, mache ich selbtsverständlich auch Bilder nach euren Vorgaben. Ich möchte aber dass ihr wisst, dass ich besonders die Momente im Fokus habe, die eben nicht für ein Foto "erstellt" oder "geplant" werden, sondern die Augenblicke, die einfach da sind, die im Augenblick liegen und die ganz von alleine passieren. Meine Stärke sind nicht gestellte Fotos, sondern das Spontane. Das ist meiner Auffasung nach authentisch, echt und ungestellt.
  • Ich will aber auch so Fotos, wie von anderen Hochzeiten, die sind so schön!"
    Das stimmt, die sind wirklich schön! Aber es sind halt Fotos, von anderen Hochzeiten. Wollt ihr EURE FOTOS, oder wollt ihr Fotos WIE die VON ANDEREN? Ich folge keinem Standard, keinem Trend oder einer allgemeinen Anforderung. Meinen Stil und meine Art der Fotografie habt ihr wahrscheinlich in den Gallerien schon gesehen. Klar benutze auch ich Stilmittel, die Drittel-Regel oder Unschärfe etc... Aber nicht pauschal und nicht für alles. Ich möchte auch euch einen anderen Blickwinkel eröffnen, euch etwas Anderes zeigen und das Lebendige einfangen. Ihr sollt später Fotos in den Händen halten, bei denen ihr euch sofort in den Moment und das Gefühl zurückversetzt fühlt. Das geht wie ich finde nicht mit Fotos, die einem Standard oder dem allgemeinen Trend entsprechen.
  • Warum machst du das eigentlich?
    Ich habe Spaß dran! Die Welt sieht durch den Sucher der Kamera anders aus. Das Fotografieren eröffnet neue Blickwinkel, zeigt Dinge, die ich sonst vielleicht nicht sehe. Ich beobachte gerne die Welt und alles, was darin vorgeht. Ich bin auch persönlich ein "Beobachter". Ich sitze in Restaurants gerne so, dass ich den Raum überblicken kann. Im Sommer in Bars oder Cafés sitze ich gerne stundenlang einfach nur da und beobachte die Menschen, die vorbeigehen. Mich interessiert das zwischenmenschliche, die unausgesprochenen Dinge, das Unbewusste und Emotionen. Mit der Fotografie kann ich das alles verbinden und anderen Menschen helfen, diese Momente einzufangen.
  • Sind X Euro für Fotos, Equipment und Bearbeitung nich n´ bisschen wenig? Wo ist der Haken?"
    Naja, 600 Euro zum Beispiel ist immernoch viel Geld, angesichts der Preise manch anderer Fotografen aber erstmal "billig". Es gibt aber keinen Haken. Natürlich möchte auch ich etwas Geld verdienen, ich bin aber nicht daran interessiert, euch das Geld aus der Tasche zu ziehen. Selbstverständlich sind hohe Preise Euro bei einigen Fotografen wirklich gerechtfertigt, weil sie einfach gute Arbeit leisten. Aber auch das ist subjektiv. Ich möchte aber auch denjenigen, die weniger Geld haben oder ausgeben möchten zu tollen Fotos verhelfen und ihnen eine schöne Erinnerung bieten. Bei mir steht nicht das Geld, sondern die Leidenschaft am Fotografieren im Vordergrund - und so kommen auch meine Preise zu Stande. Win-Win würde ich sagen.
  • Wie läuft das wenn wir dich buchen?
    Im Regelfall meldet ihr euch per Email, Whatsapp oder über das Kontaktformular mit einer groben Vorstellung davon, was ihr haben möchtet. Danach melde ich mich innerhalb von 24 Stunden entweder per Mail oder Whatsapp bei euch und teile euch mit, ob euer gewünschter Termin möglich ist und frage euch nach einem persönlichen Vorgespräch. Wenn euer gewünschter Termin frei sein sollte, blocke ich diesen für euch vorsorglich, bis wir ein erstes persönliches Gespräch haben. Darin gucken wir dann, ob ich euch sympathisch bin, ihr meine Fotos mögt und ob ihr euch vorstellen könnt, dass ich eure Hochzeit begleite und wir besprechen die Einzelheiten.
  • Wir haben noch keine Ahnung wie das alles am Hochzeitstag abläuft
    Ganz ehrlich: ich auch nicht. :) Das ist aber kein Problem! Da wir ja ein Kennenlern-Gespräch führen, könnt ihr bis dahin alles weitere in Erfahrung bringen und mir dann mitteilen. Falls ihr vor lauter Aufregung und Planungsstress dann trotzdem noch keine genauen Vorstellungen haben solltet, können wir sehr gerne gemeinsam nach einer Art "Plan" gucken. Wir machen das schon! :)
  • ich hab nur X Stunden gebucht, aber will ganz spontan noch mehr Fotos! Geht das?
    Das ist möglich! Wenn ihr mit mir Kontakt aufnehmt und eine Anfrage schickt, blocke ich grundsätzlich! erstmal den gesamten Tag für euch an dem Datum. Das heisst, ich nehme mir für den Tag nichts anderes vor. So kann ich mich voll und ganz euer Hochzeit widmen und stehe nicht unter Zeitdruck. Vorteil für euch: Ihr könnt euch sicher sein, dass ich mich vnur auf euch konzentriere. Somit könnt ihr mich auch noch spontan länger dabehalten. Trotzdem muss ich auch da natürlich einen Preis für erheben; Das klären wir aber sicherlich gemeinsam. Entweder vorher oder vor Ort. Ich bleibe fair, versprochen!
  • Können wir dich auch für Hochzeiten ausserhalb Wolfenbüttel oder Braunschweig buchen?
    Aber na klar! Ich wohne und lebe zwar in Wolfenbüttel, bin aber sehr gerne bereit, für euern großen Tag innerhalb Deutschlands anzureisen. Leider kann auch ich das nicht kostenlos machen, meine Preise sind aber fair und transparent. Mehr dazu findet ihr in der Kategorie: "Preise".
  • Wann bekommen wir die Bilder?
    Dass ihr eure Bilder so schnell wie möglich haben wollt verstehe ich absolut! Die Bearbeitung dauert aber in der Regel auch einige Zeit; Daher solltet ihr mit 3 Wochen ab eurem Hochzeitstag rechnen. Das heisst aber auch, dass ihr sie garantiert nach spätestens 3 Wochen in den Händen haltet ( oder in digitaler Form habt ). Ich nehme mir viel Zeit und Konzentration bei der Sortierung und Bearbeitung eurer Fotos, schließlich sind sie etwas besonderes! Sollte ich früher fertig sein, melde ich mich natürlich bei euch. Dennoch bitte ich euch von Fragen über den aktuellen Stand abzusehen, da ich bei solch individuellen Arbeiten keine Aussage über die genaue Dauer geben kann.
  • Wie und Wo bekommen wir unsere Fotos?
    Ihr erhaltet bei jedem Paket die entsprechende Anzahl an bearbeiteten Fotos in digitaler Form als JPG auf einem USB Stick oder einer CD/DVD. Alle bearbeiteten Fotos erhaltet ihr zudem in maximaler Qualität und Größe, so dass ihr sie auch im Nachhinein noch ausdrucken könnt. Die unbearbeiteten Bilder sind in jedem Paket alle im JPG Format auf dem Stick vorhanden. Zu den unbearbeiteten Bildern gehören alle von mir ausgewählten Fotos, die ich während eures Tages gemacht habe. Die Anzahl dieser Fotos kann variieren, je nach gebuchtem Paket und Länge des Tages. Bitte habt Verständnis dafür, dass ich euch die unbearbeiteten Roh-Dateien (RAW) nicht zur Verfügung stelle. Den Stick oder die CD/DVD dürft ihr selbtsverständlich behalten und bekommt ihn/sie per Post innerhalb von 3 Wochen nach eurem Hochzeitstag zugeschickt.
  • Veröffentlichst du unsere Bilder auch bei Facebook, Instagram etc.?"
    Einige eurer Fotos werde ich nach Absprache mit euch veröffentlichen, aber ohne euer Wissen passiert hier gar nichts. Ich bin darauf angewiesen, dass ich Bilder veröffentlichen kann um meine Arbeit bekannt zu machen, sonst hättet ihr euch ja auch keinen Eindruck von mir und meiner Arbeit machen können. Trotzdem bespreche ich mit euch, welche Bilder wo veröffentlicht werden und welche nicht. Wir finden dafür gemeinsam eine Lösung.
  • Warum hast du keine ausgewiesenen Preise für Events, Konfirmationen oder so?"
    Hochzeiten sind mehr oder weniger planbar. Bei Events wie Festivals oder privaten Feiern ist es meiner Erfahrung nach eher nicht so sehr planbar. Darüber hinaus bin ich (noch) kein Profi, zumindest sehe ich mich nicht so. Auch unterscheiden sich hier oft die Motive, die Dauer und die Möglichkeiten vor Ort. Natürlich könnt ihr mich auch pauschal für eine bestimmte Zeit buchen oder ich erstelle euch ein individuelles Angebot. Schreibt mich dazu einfach an und wir finden zusammen einen Weg!
  • Machst du das hauptberuflich oder nur so?
    Nein, ich mache das nicht hauptberuflich. Ich bin hauptberuflich Sozialarbeiter. Die Fotografie ist meine Leidenschaft, mein Hobby und mein Ausgleich zum Alltag, und das soll sie auch bleiben. Ich bin der Meinung, dass ein Hobby, auf das man nicht angewiesen ist, mit mehr Leidenschaft betrieben wird, als ein Beruf. Das heisst nicht, dass ich meinen Beruf nicht mit Leidenschaft ausübe. Ich bin gerne für die Menschen da, versuche Zusammenhänge zu verstehen und möchte den Menschen etwas nachhaltiges mit auf den Weg geben und versuchen ihnen zu helfen. Trotzdem ist die Fotografie für mich ein Ausgleich und ermöglicht mir einen anderen Blick auf viele Aspekte des täglichen Lebens zu erhalten. Wenn ich anfange dabei das Geld an erste Stelle zu setzen, steht Druck dahinter, und entgegen der Meinung einiger vertrete ich die Haltung, dass Druck NICHT hilft, besser zu werden. Besser wird man nur in den Dingen, die einen begeistern und Spaß machen. Alle großen Erfindungen oder Unternehmen bestehen dadurch, dass jemand begeistert von dem ist, was er tut. Das ist bei mir neben meinem Beruf die Fotografie und ich versuche stetig, besser zu werden.
  • Was benutzt du eigentlich zum Bearbeiten?
    Entegegen der meisten Anwender, die wahrscheinlich Lightroom von Adobe benutzen, benutze ich aktuell Capture One Pro von Phase One. Ich habe mehrere Programme ausgiebig gestestet und komme mit Capture One einfach am Besten klar.
  • Kommen gute Fotografen nicht ohne Bearbeitung aus?
    Nein. Zumindest kenne ich keinen Fotografen, der seine Bilder nicht bearbeitet. Das hat nichts damit zu tun, dass der Fotograf schlecht ist und im nachhinein die Bilder "aufhübschen" muss. Das ist alles eine Frage des Geschmacks. Manche Situationen erfordern aus meiner Sicht auch einfach eine Nachbearbeitung: Schlechtes Licht, leichte Unschärfe wegen unvorhergesehener Bewegung, falsche Interpretation durch die Kamera... es gibt viele Gründe, warum Hochzeitsfotografen die Bilder nachbearbeiten. Das alles ist aber kein Qualitätsmerkmal, sondern manchmal einfach notwendig. Wichtig für euch ist nur: Wenn euch die Fotos gefallen, dann ist alles andere egal. Aber die Bearbeitung trägt genau dazu bei.
  • Was für ne Kamera benutzt du? Reicht die dafür überhaupt?
    Ich benutze sogenannte APS-C Kameras von FujiFilm. Kameras, weil ich zwei bzw. drei habe. Die Fotos werden gleichzeitig auf zwei Speicherkarten gesichert. So habt ihr doppelte SIcherheit, falls eine davon ausfällt (Was höchst selten ist). Vielen Fotografen wird dazu geraten eine Kamera als "Backup" zu haben, wenn eine ausfällt oder kaputt geht. Der "Goldstandard" ist eigentlich das sogenannte Vollformat. Mittlerweile aber sind alle Hersteller auf einem ähnlichen Niveau und auch die Software, sowohl in der Kamera, als auch am Computer, wird immer besser, sodass aus meiner Sicht eine Vollformat Kamera nicht unbedingt nötig ist. Den großen Unterschied sehen meistens eh nur Menschen, die sich damit auseinandersetzen. Für euch bedeutet das keinen Nachteil. Bei den Kameras handelt es sich um voll digitale Spiegellose Kameras. Dadurch bin ich in der Lage, auch in Kirchen, dem Standesamt oder ähnlichem, ohne ein Geräusch von mir zu geben, Fotos zu machen. Ihr hört also wenn ihr das nicht wollt kein "Klicken", wenn ich ein Foto mache. Ich benutze hauptsächlich Festbrennweiten, habe aber auch ein Telezoom für weiter entfernte Motive. Ihr braucht euch also keine Gedanken machen, dass mein Equipment nicht ausreicht: Das Bild macht der Fotograf, nicht die Kamera.
  • Die Bilder sind Schei... Gehts noch?! Was jetzt?
    Sollte das wirklich einmal der Fall sein, dann tut es mir unendlich leid! Mein größtes Ziel ist es, dass euch die Bilder gefallen! Versteht aber bitte auch, dass ich meine Arbeit - wenn auch für euch nicht zufriedenstellend - gemacht habe. Ihr konntet euch im Vorfeld ein "Bild" von meiner Arbeit machen und mit mir alles nötige besprechen. Von daher gibt es leider auch keine Möglichkeit des Rücktritts, Umtausches, der Erstattung oder Ersatzes. Ich gebe immer mein Bestes und habe trotz Leidenschaft am Fotografieren Kosten, die ich decken muss. Sucht einfach das Gespräch mit mir - am besten im Vorfeld - und wir werden uns einig und suchen eine Lösung. Ich will, dass ihr zufrieden seid.
bottom of page